- Home
-
3 Tipps fürs erfolgreiche Karpfenangeln in dieser Saison!


1. Nutze das Deeper Sonar zum Finden von Karpfen in flachen, warmen Gewässern und finde die besten Hotspots
Im Frühling suchen Karpfen oftmals nach warmen Gewässern und sammeln sich in sonnendurchfluteten, flachen Gewässern. Scanne diese Gewässer mithilfe des Deeper Sonars zum einfachen und schnellen Aufspüren von Unterwasserbergen. Greife für noch bequemeres Scannen auf die Deeper Smartphone-Halterung, geeignet für jede beliebige Angelrute, zurück. Präzision ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Deeper Sonar lässt sich die perfekte Stelle zum Auswerfen des Köders exakt bestimmen. Teste zudem die Deeper Nachtkappe für bessere Sichtbarkeit deines Sonars und um deinen Köders genau dort platzieren zu können, wo du ihn haben willst. Verwende den Nachtmodus für ein Licht, um dein Sonar für bessere Sichtbarkeit bei jedem Wetter einzuschalten.

2. Anfüttern
Bevor die Wassertemperatur 16-17 °C erreicht, weisen Karpfen noch einen langsamen Stoffwechsel auf, was sie träge macht. Aus diesem Grund empfehlen wir großflächiges Anfüttern an den potenziellen Angelstellen. Hierfür sollten mehr Köder als gewöhnlich ausgeworfen werden, sodass Futterboote oftmals durch größere Boote ersetzt werden müssen. Um potenzielle Angelstellen mithilfe eines Boots leichter ausfindig zu machen, empfehlen wir die Nutzung unserer Deeper Flex Arm-Halterung 2.0. Diese einfach zu installierende Sonar-Halterung unterstützt dich beim Scannen der unteren Gewässerbereiche und erleichtert das Aufspüren der geeigneten Stellen fürs Anfüttern. Durch die Nutzung der Deeper Smartphone-Halterung für Boot und Kajak lässt sich das Boot bequem steuern und die Scans auf deinem Smartphone problemlos analysieren.

3. Plane dein Vorgehen
Im Frühling, sobald sich das Wasser erwärmt, sind Karpfen wieder aktiver auf Futtersuche. Dabei halten sie sich gerne in wärmeren Bereichen wie z. B. in der Nähe von Unterwasserinseln auf, wo die Sonne tagsüber am längsten scheint. Teste den Fish Deeper Premium-Zugriff (12 Monate), um diese ufernahen Bereiche problemlos zu lokalisieren. Dieser ermöglicht dir das bequeme Erkunden von Gewässern und Angelstellen, egal ob zu Hause oder unterwegs, damit du bei der Suche nach der perfekten Angelstelle nicht unnötig viel Zeit verlierst.
Teste es in der Praxis!


